Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Hauptnavigation
Offizieller Bestway® Store
Gratis Versand ab 39 € nach DE
30 Tage Rückgaberecht
Direktversand aus Deutschland

Der Herbst klopft an die Tür, die Temperaturen sinken langsam aber sicher – höchste Zeit, Deinen geliebten Pool winterfest zu machen! Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten ist Dein Pool bestens auf die kalten Monate vorbereitet. Lass uns gemeinsam loslegen!

Warum winterfest machen?

Stell Dir vor, der Winter kommt mit all seiner frostigen Pracht und Dein Pool ist nicht vorbereitet – das Ergebnis? Frostschäden, die Dir den Spaß am nächsten Sommer verderben könnten. Das wollen wir natürlich vermeiden

welche-pools-können-im-winter-stehenbleiben?

WELCHE POOLS KÖNNEN IM WINTER STEHENBLEIBEN?

Die praktischen Komplett-Sets der wetterfesten Hydrium™ Pools sind dauerhaft und robust. Sie werden einmal aufgebaut und können auch im Winter stehen bleiben. Die aktuellen Modelle der Stahlwand-Poollinie kommen mit rostfreien Bestandteilen und einem neuen Design der Innenverkleidung. Die Hochleistungssandfilteranlage macht die Reinigung zum Kinderspiel und bietet zusammen mit dem extrabreiten Handlauf mehr Stabilität. Keine Sorge, wenn du einen Hydrium Stahlwandpool hast, darf dieser auch den Winter über draußen bleiben.

Dennoch gilt: Winterfest machen ist ein Muss!

Unsere Hydrium Pools
welche-pools-sollten-abgebaut-werden?

WELCHE POOLS SOLLTEN ABGEBAUT WERDEN?

Du hast einen Frame Pool oder einen Fast Set Pool? Dann heißt es: Abbauzeit! Diese Pools sind besonders anfällig für Frostschäden und sollten über die Wintermonate sicher verstaut werden. Achtung: Wenn Du die Empfehlungen aus der Gebrauchsanweisung nicht beachtest, erlöschen Garantie- und Gewährleistungsansprüche.

Also, lieber auf Nummer sicher gehen!

Unsere Frame Pools

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Winterfest-Machen

Sobald die Temperaturen konstant unter 8 °C fallen, ist es Zeit für den Abbau. So verhinderst Du, dass der Frost Deinem Pool zusetzt.

schritt-1:-chemiegehalt-im-wasser-anpassen-und-pool-reinigen

SCHRITT 1: CHEMIEGEHALT IM WASSER ANPASSEN UND POOL REINIGEN

Achte darauf, dass der pH-Wert zwischen 7 und 7,4 liegt (ideal ist 7,2). Ist der Wert zu niedrig, verwende pH-Plus. Ist er zu hoch, füge pH-Minus hinzu. Lass die Filteranlage für 24 Stunden laufen. Der Chlorgehalt sollte zwischen 0,3 und 0,6 mg/l liegen. Du kannst hierfür auch unseren Salzwasser-Chlorinator verwenden, um das Chlorniveau optimal zu halten. Nachdem du das Poolwasser chemisch richtig vorbereitet hast, reinige den Poolboden sowie die Wände gründlich mit unserem breit gefächerten Poolzubehör.

Unsere Poolchemie
schritt-2:-wasserstand-senken

SCHRITT 2: WASSERSTAND SENKEN

Als nächstes senkst Du den Wasserstand auf mindestens 10 cm unter dem tiefsten Einbauteil. Dies ist wichtig damit sich alle Einbauteile außerhalb des Wassers befinden und so nicht durch Eis zerstört werden können. Der Pool sollte aber keinesfalls vollständig entleert werden. Der Grundwasserspiegel muss tiefer liegen als der Wasserstand im Pool ansonsten könnte die Folie aufgeschwemmt werden. Hierbei ist die Tauchpumpe ein unverzichtbares Hilfsmittel. Hiermit kannst Du das Wasser mühelos auf die gewünschte Höhe absenken.

Zur Tauchpumpe
schritt-3:-filtersystem-winterfest-lagern

SCHRITT 3: FILTERSYSTEM WINTERFEST LAGERN

Lasse sämtliches Wasser aus der Filteranlage sowie den Schläuchen ab. Spüle alles im Anschluss sorgfältig aus und lasse es vollständig trocknen. Verwende nun die Verschlussstopfen, um alle Anschlüsse des Pools zu verschließen. So wird verhindert, dass diese durch Eisbildung beschädigt werden. Sämtliche Komponenten, welche vom Pool abmontiert werden können, sollten den Winter an einem trockenen Ort mit moderaten Temperaturen aufbewahrt werden.

Unsere Filteranlagen
schritt-4:-poolzubehör-frostsicher-unterbringen

SCHRITT 4: POOLZUBEHÖR FROSTSICHER UNTERBRINGEN

Entferne und reinige Dein weiteres Poolzubehör wie Sicherheitsleiter, Gegenstromanlage oder Wärmepumpe. Diese sollten ebenfalls witterungsgeschützt an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.

schritt-5:-verwendung-von-eisdruckpolstern-und-frostschutzmitteln

SCHRITT 5: VERWENDUNG VON EISDRUCKPOLSTERN UND FROSTSCHUTZMITTELN

Füge Winterpflegemittel in Tablettenform mithilfe eines Chemikaliendosierers dem Wasser hinzu, um Algenbildung zu verhindern. Positioniere die Eisdruckpolster diagonal im Becken, um den Druck auf die Wände zu reduzieren.

schritt-6:-pool-abdecken

SCHRITT 6: POOL ABDECKEN

Eine hochwertige Abdeckplane ist essenziell, um Deinen freistehenden Pool für die kalten Wintermonate optimal vorzubereiten und seine Lebensdauer zu verlängern. Sie schützt vor Schmutz, Blättern und Wasserverdunstung und isoliert gegen Kälte. Achte beim Kauf auf die passende Größe, robuste Materialien wie PVC, Polyethylen oder Vinyl und stabile Kanten mit strapazierfähigen Ösen. Diese Investition erleichtert die Poolpflege im Frühjahr beträchtlich.

Unsere Abdeckplanen

Mit diesen Schritten und den passenden Bestway® Produkten bleibt Dein Pool auch im Winter in Topform. Viel Spaß beim Winterfest-Machen! Du hast noch Fragen? Dann schau doch in unseren FAQ's oder unseren Helpdesk-Beiträgen nach!